Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied
WHG Neuwied
  • Start
  • Wir am WHG
    • Schulleitung & Verwaltung
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Haus & Technik
    • Lehrkräfte
      • Personalrat
      • Kollegium
      • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • SchülerInnen
      • Schülervertretung
      • Ehemalige
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
    • Alumni
    • Schulhund
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Das WHG
      • Portrait und Profil
      • Leitbild
      • Historie
      • Fotogalerie
    • Veranstaltungen
      • Infotag
      • Schnuppertag
      • WHG-Events
    • AGs
      • AGs Übersicht
      • Aikido AG
      • Fußball AG
      • DELF AG
      • Insekten AG
      • Knobel- & Experimentier AG
      • Kreatives Schreiben AG
      • Krippenspiel AG
      • Legoroboter AG
      • 3D-DRUCK AG
      • Sanitätsdienst AG
      • Theater AG
      • Volleyball AG
    • Schülerbibliothek
    • WHG unterwegs
      • Arras (FR)
      • Brisbane (AUS)
      • Calais (FR)
      • Hastings (GB)
      • Klassen- & Kursfahrten
  • Fächer & Stufen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Mathematik
    • Fächer
      • NaWi (Klasse 5 und 6)
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Fächer
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Bildende Kunst
      • Darst. Spiel
    • Fächer
      • Musik
      • Religion
      • Ethik
      • Sport
    • Stufen
      • Orientierungsstufe (Jahrgangsstufen 5 und 6)
        • Anmeldung Klasse 5
      • Mittelstufe (Jahrgangsstufen 7 bis 10)
      • MSS (Jahrgangsstufen 11 bis 13)
  • MINT-EC
  • Kontakt & Infos
    • Krankmeldungen
    • Bewegliche Ferientage
    • Raumplan
    • Videos Info-Tage
    • Kontakt
    • Unterrichtszeiten
    • Kalender
    • Hausordnung
    • Mensa
    • Sdui
    • Moodle
  • Downloads
    • Schulbuch-Listen
    • Schülerfahrkarten Antrag
    • Anmeldung Klasse 5
    • Rundbriefe
  • Suche
  • Menü Menü
Formulare zum Download

Schülerfahrkarten

Über die Download-Buttons unten gelangen Sie zu den Antragsformularen für Schülerfahrkarten. Es gibt zwei unterschiedliche Formulare:

  • Antrag für Klasse 5-10 (2 Seiten)
  • Antrag für Oberstufe (MSS 11-13) mit Beiblatt (5 Seiten)

Der Antrag für Klasse 5-10 muss nur ein einziges Mal gestellt werden (meist zum Eintritt in die Klasse 5) und gilt dann bis einschließlich Klasse 10.

Für die MSS11, MSS12 und MSS13 muss für jedes Schuljahr ein neuer Antrag gestellt werden (z.B. für die MSS11 im zweiten Halbjahr der Klasse 10).

Bitte drucken Sie das passende Antragsformular aus und geben Sie es ausgefüllt und unterschrieben im Schulsekretariat ab.

Der Antrag ist nur mit Schulstempel gültig!

Durch Klicken auf die Buttons unten öffnet sich das jeweilige Formular in einem neuen Browser-Fenster.

Fahrkartenantrag Klasse 5-10
Fahrkartenantrag MSS 11-13

Hinweise der Kreisverwaltung

Im Hinblick auf die neuen Anträge für das Schuljahr 2023/2024 bitten wir folgendes zu beachten:

  • Wie auch zuvor ist bei jeder Änderung (Schulwechsel oder Umzug) ein neuer Antrag zu stellen. Das Deutschlandticket kann in diesem Fall jedoch behalten werden, da es nicht mehr individuell nur für eine Fahrstrecke gültig ist. Sollten wir nach Prüfung bei uns feststellen, dass ein Schüler oder eine Schülerin keinen Anspruch auf die Übernahme von Schülerbeförderungskosten mehr hat, werden wir das ausgehändigte Ticket in unserem ablehnenden Bescheid zurückfordern.
  • Durch die neuen Formate des Deutschlandtickets ist es für uns wichtiger denn je, dass wir auch über Änderungen der Adressen oder Namen umgehend informiert werden.
  • Bei einem Verlust des Deutschlandtickets möchten wir Sie bzw. die Eltern weiterhin bitten sich direkt mit dem Verkehrsunternehmen in Verbindung zu setzen, da wir den Fahrkartenverlust nicht bearbeiten können. Nachfolgend haben wir Ihnen nochmal die Kontaktdaten der jeweiligen Verkehrsunternehmen zusammengestellt:
    • Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG): 02241-4990
    • Koblenzer Verkehrsbetriebe (Koveb): 0261-40220000
    • Fribus: 02654-9869969
  • Die Ausgabe der Deutschlandtickets erfolgt wie auch in den letzten Schuljahren am ersten Schultag nach den Sommerferien über die Schule, wobei sich die Anzahl der Tickets durch das Format des Handytickets reduziert hat. Auch sind die Schülerinnen und Schüler von der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) bereits seit Mai 2023 mit Chipkarten ausgestattet wurden, die eine Gültigkeit von 5 Jahren haben.

WHG Info

  • Online-Info-Abend MSS 202427. November 2023 - 14:50
  • WHG-Rundbriefe24. September 2023 - 10:24
  • Reagenzglas & Baguette – Das WHG noch besser kennen lernen!29. November 2022 - 21:26
  • Info-Tag am WHG15. Oktober 2022 - 18:31
  • WHG-Rundbrief 2022/2326. September 2022 - 13:08
  • Anmeldeformulare28. Juni 2022 - 15:43

Neueste Beiträge

  • Online-Info-Abend MSS 202427. November 2023 - 14:50
  • Große Pflanzaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied27. November 2023 - 13:06
  • 2:1 nach Verlängerung! – WHG-Fußballer auch im WK3 Kreismeister15. November 2023 - 12:09
  • Erinnern statt vergessen10. November 2023 - 8:38
  • Kreismeisterschaft bei Jugend trainiert für Olympia „Fußball“ im WK 29. November 2023 - 8:33
  • Schulseelsorge am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied5. November 2023 - 18:10

Nächste Termine

Dez 1
Ganztägig

Elternsprechtag Klasse 7-13

Dez 6
Ganztägig

Nikolausbesuch Klassen 5/6

Dez 8
Ganztägig

Mathe-Olympiade Wintercamp

Dez 15
Ganztägig

Ende der „10-h-Tests“

Dez 22
8:00 - 18:45

Ökumenischer Gottesdienst Klasse 5/6

Dez 25
25. Dezember 2023 - 5. Januar 2024

Weihnachtsferien

Kalender anzeigen

Werner-Heisenberg-Gymnasium

Engerser Landstr. 32
56564 Neuwied

Telefon: 02631/39640
Telefax: 02631/396410
E-Mail: info@whgneuwied.de

Impressum | Datenschutzerklärung | Login für Redakteure | - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen