Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied
WHG Neuwied
  • Start
  • Wir am WHG
    • Schulleitung & Verwaltung
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Haus & Technik
    • Lehrkräfte
      • Personalrat
      • Kollegium
      • Verbindungslehrer
    • SchülerInnen
      • Schülervertretung
      • Ehemalige
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
    • Alumni
    • Schulhund
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Das WHG
      • Portrait und Profil
      • Leitbild
      • Historie
      • Fotogalerie
    • Veranstaltungen
      • Infotag
      • Schnuppertag
      • WHG-Events
    • AGs
      • AGs Übersicht
      • Aikido AG
      • Fußball AG
      • DELF AG
      • Insekten AG
      • Knobel- & Experimentier AG
      • Kreatives Schreiben AG
      • Krippenspiel AG
      • Legoroboter AG
      • 3D-DRUCK AG
      • Sanitätsdienst AG
      • Theater AG
      • Volleyball AG
    • Schülerbibliothek
    • WHG unterwegs
      • Arras (FR)
      • Brisbane (AUS)
      • Calais (FR)
      • Hastings (GB)
      • Klassen- & Kursfahrten
  • Fächer & Stufen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Mathematik
    • Fächer
      • NaWi (Klasse 5 und 6)
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Fächer
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Bildende Kunst
      • Darst. Spiel
    • Fächer
      • Musik
      • Religion
      • Ethik
      • Sport
    • Stufen
      • Orientierungsstufe (Jahrgangsstufen 5 und 6)
        • Anmeldung Klasse 5
      • Mittelstufe (Jahrgangsstufen 7 bis 10)
      • MSS (Jahrgangsstufen 11 bis 13)
  • MINT-EC
  • Kontakt & Infos
    • Krankmeldungen
    • Videos Info-Tage
    • Kontakt
    • Unterrichtszeiten
    • Kalender
    • Hausordnung
    • Mensa
    • Lehrkraft Intern
    • Sdui
    • Moodle
  • Downloads
    • Schulbuch-Listen
    • Schülerfahrkarten Antrag
    • Anmeldung Klasse 5
  • Suche
  • Menü Menü

NaWi – NaturWissenschaften

NaWi aktuell

Besuch im Klärwerk!

https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2023/01/Klaerwerk-1-scaled.jpg 1456 2560 Benedikt Schmitz https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/09/logo_neu_2-300x147.png Benedikt Schmitz2023-01-25 21:04:172023-01-26 17:41:01Besuch im Klärwerk!

Heisenberger Fünftklässler erproben sich als „Waagen-Bauer“

https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/08/20161130_100424a.jpg 200 313 Admin Amy https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/09/logo_neu_2-300x147.png Admin Amy2021-08-26 21:17:252021-08-26 21:18:39Heisenberger Fünftklässler erproben sich als „Waagen-Bauer“

„Energie erleben“

https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/08/DSC00592.jpg 768 1024 Admin Amy https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/09/logo_neu_2-300x147.png Admin Amy2021-08-26 21:11:142021-11-10 16:54:07„Energie erleben“

NaWi (Klasse 5 und 6)

Bedeutung des Fachs

Naturwissenschaft und Technik nehmen zunehmend an Bedeutung zu. Das eigene Handeln verantwortungsvoll auszurichten und mit Nachhaltigkeit zu leben, wird auch für die naturwissenschaftliche Entwicklung immer wichtiger werden. Daher gilt es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig sich mit diesen Themen zu beschäftigen.

Das Fach Naturwissenschaften (kurz NaWi) wird in der Orientierungsstufe (Klasse 5 und 6) am Werner-Heisenberg-Gymnasium als Konzeption des fächerübergreifenden Lernens der Naturwissenschaften unterrichtet. Es kombiniert die Fachbereiche Biologie, Chemie und Physik, welche in der Mittel- und Oberstufe als eigene Unterrichtsfächer weitergeführt werden.

In den ersten beiden Schuljahren sollen zum einen Grundlagen für die einzelnen Fächer gelegt werden, zum anderen soll eine Vernetzung der naturwissenschaftlichen Teilbereiche geschehen. Der naturwissenschaftliche Unterricht ist kompetenzorientiert ausgerichtet und hilft unseren Schülerinnen und Schülern dabei, ihre Umwelt zu verstehen, zu bewerten und zu gestalten. Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen werden gelernt und eingeübt. Der eperimentelle Unterricht steht im Vordergrund. Als MINT-EC-Schule nehmen wir diesen experimentellen Anspruch sehr ernst. Schüleraktivität stehen hierbei im Vordergrund.

Das Fach wird in folgende Themenfelder unterteilt:

In Klasse 5:

  • Themenfeld 1: Von den Sinnen zum Messen
  • Themenfeld 2: Vom ganz Kleinen und ganz Großen
  • Themenfeld 3: Bewegung zu Wasser, zu Lande und in der Luft
  • Themenfeld 4: Pflanzen – Tiere – Lebensräume

In Klasse 6:

  • Themenfeld 5: Sonne – Wetter – Jahreszeiten
  • Themenfeld 6: Geräte und Maschinen im Alltag
  • Themenfeld 7: Stoffe im Alltag
  • Themenfeld 8: Körper und Gesundheit

MINT-EC am WHG

  • MINT-EC Zertifikat
  • MINT-EC Camps
  • MINT- Kooperationen am WHG
  • MINT- Arbeitsgemeinschaften
  • MINT- Ereignisse am WHG
  • MINT- Wettbewerbe
  • MINT-Wettbewerbskalender
  • MINT-Maus-Erlebnisbuch
  • MINT: Biologie
  • MINT: Chemie
  • MINT: Informatik
  • MINT: Mathematik
  • MINT: NaWi
  • MINT: Physik

Werner-Heisenberg-Gymnasium

Engerser Landstr. 32
56564 Neuwied

Telefon: 02631/39640
Telefax: 02631/396410
E-Mail: info@whgneuwied.de

Impressum | Datenschutzerklärung | Login für Redakteure | - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen