Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied
WHG Neuwied
  • Start
  • Wir am WHG
    • Schulleitung & Verwaltung
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Haus & Technik
    • Lehrkräfte
      • Personalrat
      • Kollegium
      • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • SchülerInnen
      • Schülervertretung
      • Ehemalige
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
    • Alumni
    • Schulhund
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Das WHG
      • Portrait und Profil
      • Leitbild
      • Historie
      • Fotogalerie
    • Veranstaltungen
      • Infotag
      • Schnuppertag
      • WHG-Events
    • AGs
      • AGs Übersicht
      • Aikido AG
      • Fußball AG
      • DELF AG
      • Insekten AG
      • Knobel- & Experimentier AG
      • Kreatives Schreiben AG
      • Krippenspiel AG
      • Legoroboter AG
      • 3D-DRUCK AG
      • Sanitätsdienst AG
      • Theater AG
      • Volleyball AG
    • Schülerbibliothek
    • WHG unterwegs
      • Arras (FR)
      • Brisbane (AUS)
      • Calais (FR)
      • Hastings (GB)
      • Klassen- & Kursfahrten
  • Fächer & Stufen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Mathematik
    • Fächer
      • NaWi (Klasse 5 und 6)
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Fächer
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Bildende Kunst
      • Darst. Spiel
    • Fächer
      • Musik
      • Religion
      • Ethik
      • Sport
    • Stufen
      • Orientierungsstufe (Jahrgangsstufen 5 und 6)
        • Anmeldung Klasse 5
      • Mittelstufe (Jahrgangsstufen 7 bis 10)
      • MSS (Jahrgangsstufen 11 bis 13)
  • MINT-EC
  • Kontakt & Infos
    • Krankmeldungen
    • Raumplan
    • Videos Info-Tage
    • Kontakt
    • Unterrichtszeiten
    • Kalender
    • Hausordnung
    • Mensa
    • Lehrkraft Intern
    • Sdui
    • Moodle
  • Downloads
    • Schulbuch-Listen
    • Schülerfahrkarten Antrag
    • Anmeldung Klasse 5
  • Suche
  • Menü Menü

Fachbereich Latein

Latein

Informationen aus dem Fachbereich

Sicherlich kennt man eine ganze Menge Vorurteile, die sich um das Fach LATEIN ranken, wie beispielsweise:

LATEIN ist eine tote Sprache oder Latein ist schwer und langweilig.

Dass diese Vorurteile nicht zutreffen, beweist unser Angebot am WHG:
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, LATEIN als 2. Pflichtfremdsprache ab Klasse 6 zu wählen und sich auf diese Weise neben der 1. Fremdsprache Englisch ein zweites wichtiges Standbein für die sprachliche Ausbildung zu schaffen. Es ist jedoch durchaus möglich, Latein auch als 3. Fremdsprache ab Klasse 9 auf freiwilliger Basis zu wählen. Sowohl für die 2. Fremdsprache als auch für die 3. Fremdsprache haben wir moderne Lehrwerke eingeführt, die ein offenes und ansprechendes Lernen ermöglichen.
Durch die vorgenannten Unterrichtswerke und weitere Materialien, die schülerorientiert aufgearbeitet werden, vermitteln wir den Schülerinnen und Schülern wichtige Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen, die über die Schule hinaus von zentraler Bedeutung sind.

Die Schülerinnen und Schüler erwerben am WHG das oftmals benötigte Latinum als Sprachnachweis für diverse Studienfächer und können darüber hinaus in Grund- und Leistungsskursen, die am WHG regelmäßig angeboten werden, ihre Fähigkeiten weiter ausbauen, sowie politische, historische, humanistische und kulturelle Aspekte sowohl der Antike, als auch der Moderne erfahren. Grundlegend zeichnen den Lateinschüler verbesserte literarische Fähigkeiten aus, die sich besonders in den Fächern Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Englisch, Religion und auch anderen positiv niederschlagen.

Nicht selten erfreut sich der Fachbereich LATEIN positiver Rückmeldungen von Schülerinnen, Schülern, Eltern, aber auch Ehemaligen, die die Vorzüge des Faches Latein betonen und so alte Vorurteile widerlegen. Nicht zuletzt die heutige europäische Kultur, Rom als Wiege Europas, hervorragende Fähigkeiten in grammatikalischen Bereichen sowie beim Verstehen schwierigerer Texte (Dekodierung diverser Fremdwörter in deutschen und englischen Texten) sind, waren und werden ein Garant für die Qualität des Faches LATEIN und für die Arbeit des Fachbereichs LATEIN am WHG sein.

Aktuelles aus dem Fachbereich:

Exkursion in die RömerWelt

1. Juli 2022
https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2022/07/9D904445-60C6-40CF-B31E-FFACCF6DD548.jpg 960 1280 Benedikt Schmitz https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/09/logo_neu_2-300x147.png Benedikt Schmitz2022-07-01 11:16:592022-07-01 11:19:23Exkursion in die RömerWelt

Latein-Exkursion 9a Köln

17. Mai 2022
https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2022/05/Koeln-2.jpg 1076 1201 Benedikt Schmitz https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/09/logo_neu_2-300x147.png Benedikt Schmitz2022-05-17 16:00:252022-05-18 13:02:57Latein-Exkursion 9a Köln

WHG Info

  • Online-Info-Abend MSS 20239. Januar 2023 - 10:12
  • Reagenzglas & Baguette – Das WHG noch besser kennen lernen!29. November 2022 - 21:26
  • Info-Tag am WHG15. Oktober 2022 - 18:31
  • WHG-Rundbrief 2022/2326. September 2022 - 13:08
  • Anmeldeformulare28. Juni 2022 - 15:43
  • Schulbücher 2022-202320. Mai 2022 - 14:56

Neueste Beiträge

  • Geisterstunde auf Schloss Eulenstein25. Mai 2023 - 16:52
  • Digitales Gruselbuch der 5d24. Mai 2023 - 18:58
  • Regionalentscheid WK IV in Andernach15. Mai 2023 - 13:03
  • Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen15. Mai 2023 - 12:57
  • Archivisch für Anfänger13. Mai 2023 - 18:40
  • Abend der Berufsorientierung am Werner-Heisenberg-Gymnasium10. Mai 2023 - 16:02

Nächste Termine

Jun 1
29. Mai - 9. Juni

Pfingstferien + bewegl. Ferientag

Jun 21
8:00 - 17:00

Klasse 6: Zeugnis- u. Empfehlungskonferenzen

Jun 30
Ganztägig

Klasse 6: Jahreszeugnisse

Jul 3
3. Juli - 7. Juli

Klasse 10: Klassenfahrten

Jul 10
10. Juli - 20. Juli

Klasse 9: Berufspraktikum

Jul 12
Ganztägig

Zeugniskonferenzen

Kalender anzeigen

Werner-Heisenberg-Gymnasium

Engerser Landstr. 32
56564 Neuwied

Telefon: 02631/39640
Telefax: 02631/396410
E-Mail: info@whgneuwied.de

Impressum | Datenschutzerklärung | Login für Redakteure | - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen