Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied
WHG Neuwied
  • Start
  • Wir am WHG
    • Schulleitung & Verwaltung
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Haus & Technik
    • Lehrkräfte
      • Personalrat
      • Kollegium
      • Verbindungslehrer
    • SchülerInnen
      • Schülervertretung
      • Ehemalige
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
    • Alumni
    • Schulhund
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Das WHG
      • Portrait und Profil
      • Leitbild
      • Historie
      • Fotogalerie
    • Veranstaltungen
      • Infotag
      • Schnuppertag
      • WHG-Events
    • AGs
      • AGs Übersicht
      • Aikido AG
      • Fußball AG
      • DELF AG
      • Insekten AG
      • Knobel- & Experimentier AG
      • Kreatives Schreiben AG
      • Krippenspiel AG
      • Legoroboter AG
      • 3D-DRUCK AG
      • Sanitätsdienst AG
      • Theater AG
      • Volleyball AG
    • Schülerbibliothek
    • WHG unterwegs
      • Arras (FR)
      • Brisbane (AUS)
      • Calais (FR)
      • Hastings (GB)
      • Klassen- & Kursfahrten
  • Fächer & Stufen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Mathematik
    • Fächer
      • NaWi (Klasse 5 und 6)
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Fächer
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Bildende Kunst
      • Darst. Spiel
    • Fächer
      • Musik
      • Religion
      • Ethik
      • Sport
    • Stufen
      • Orientierungsstufe (Jahrgangsstufen 5 und 6)
        • Anmeldung Klasse 5
      • Mittelstufe (Jahrgangsstufen 7 bis 10)
      • MSS (Jahrgangsstufen 11 bis 13)
  • MINT-EC
  • Kontakt & Infos
    • Krankmeldungen
    • Videos Info-Tage
    • Kontakt
    • Unterrichtszeiten
    • Kalender
    • Hausordnung
    • Mensa
    • Lehrkraft Intern
    • Sdui
    • Moodle
  • Downloads
    • Schulbuch-Listen
    • Schülerfahrkarten Antrag
    • Anmeldung Klasse 5
  • Suche
  • Menü Menü

Knobel&Experimentier-AG

Erste Schritte zum experimentellen Arbeiten (Kristalle züchten, Kriminalistik, Kryptographie), Teilnahme an Wettbewerben wie Leben mit Chemie, Junior Science Olympiade, Schüler experimentieren…..)

Wecken bzw. Verstärken des Interesses an naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen und Fragestellungen. Die intrinsische Neugier soll möglichst bruchlos von der Grundschule auf das Gymnasium übertragen werden.

Außer dem inhaltlichen Wissenszuwachs erlernen die Schülerinnen und Schüler Fachmethoden, wie Planung, Durchführung und Protokollierung von Versuchen, das Anlegen von Messtabellen und Diagrammen. Dies zahlt sich bei der Teilnahme an Wettbewerben aus und kommt dem naturwissenschaftlichen Unterricht zugute.

Aktuelle Nachrichten

  • „Can You Feel the Love Tonight“31. Januar 2023 - 16:19
  • Besuch im Klärwerk!25. Januar 2023 - 21:04
  • Online-Info-Abend MSS 20239. Januar 2023 - 10:12

News-Kategorien

  • AGs
  • Allgemein
  • Arras
  • Berufsorientierung
  • Bildende Kunst
  • Biologie
  • Brisbane
  • Calais
  • Chemie
  • Darst. Spiel
  • DELF-AG
  • Deutsch
  • Deutsch Unterricht
  • Englisch
  • Englisch Unterricht
  • Erdkunde
  • Ethik
  • Events
  • Französisch
  • Fußball-AG
  • Geschichte
  • Geschichte Unterricht
  • Hastings
  • Historie
  • Informatik
  • Infotag
  • Känguru der Mathematik
  • Klassenfahrt
  • Kursfahrt
  • Landeswettbewerb Mathematik RLP
  • Latein
  • Leben mit Chemie
  • Mathematik
  • Mathematik ohne Grenzen
  • Mathematik-Olympiade
  • MINT
  • Musik
  • NaWi
  • Orientierungsstufe
  • Physik
  • Religion
  • Schulleitung
  • Sozialkunde
  • Sport
  • Volleyball-Ag
  • WHG

Werner-Heisenberg-Gymnasium

Engerser Landstr. 32
56564 Neuwied

Telefon: 02631/39640
Telefax: 02631/396410
E-Mail: info@whgneuwied.de

Impressum | Datenschutzerklärung | Login für Redakteure | - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen