Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied
WHG Neuwied
  • Start
  • Wir am WHG
    • Schulleitung & Verwaltung
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Haus & Technik
    • Lehrkräfte
      • Personalrat
      • Kollegium
      • Verbindungslehrer
    • SchülerInnen
      • Schülervertretung
      • Ehemalige
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
    • Alumni
    • Schulhund
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Das WHG
      • Portrait und Profil
      • Leitbild
      • Historie
      • Fotogalerie
    • Veranstaltungen
      • Infotag
      • Schnuppertag
      • WHG-Events
    • AGs
      • AGs Übersicht
      • Aikido AG
      • Fußball AG
      • DELF AG
      • Insekten AG
      • Knobel- & Experimentier AG
      • Kreatives Schreiben AG
      • Krippenspiel AG
      • Legoroboter AG
      • 3D-DRUCK AG
      • Sanitätsdienst AG
      • Theater AG
      • Volleyball AG
    • Schülerbibliothek
    • WHG unterwegs
      • Arras (FR)
      • Brisbane (AUS)
      • Calais (FR)
      • Hastings (GB)
      • Klassen- & Kursfahrten
  • Fächer & Stufen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Mathematik
    • Fächer
      • NaWi (Klasse 5 und 6)
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Fächer
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Bildende Kunst
      • Darst. Spiel
    • Fächer
      • Musik
      • Religion
      • Ethik
      • Sport
    • Stufen
      • Orientierungsstufe (Jahrgangsstufen 5 und 6)
        • Anmeldung Klasse 5
      • Mittelstufe (Jahrgangsstufen 7 bis 10)
      • MSS (Jahrgangsstufen 11 bis 13)
  • MINT-EC
  • Kontakt & Infos
    • Krankmeldungen
    • Videos Info-Tage
    • Kontakt
    • Unterrichtszeiten
    • Kalender
    • Hausordnung
    • Mensa
    • Lehrkraft Intern
    • Sdui
    • Moodle
  • Downloads
    • Schulbuch-Listen
    • Schülerfahrkarten Antrag
    • Anmeldung Klasse 5
  • Suche
  • Menü Menü

So war unser ...

WHG präsentiert sich facettenreich am diesjährigen Tag der offenen Tür

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium ist Bildung lebendig! Davon konnten sich zahlreiche Eltern und zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im Rahmen des traditionellen Tages der offenen Tür, der am 19. November stattfand, überzeugen.

Nachdem Schulleiter Frank-Michael Strauss und die erweitere Schulleitung die interessierten Besucherinnen und Besucher in der vollbesetzten Aula der Schule begrüßt hatten, boten der Unterstufenchor und die Französischgruppe der 6d Darbietungen aus den Bereichen Musik und Theater und sorgten für einen gelungen Auftakt. Auch die Schülervertretung stellte ihre engagierte Arbeit vor.

Die zukünftigen Patinnen und Paten der neunten Klassen führten die Viertklässlerinnen und Viertklässler nach der Begrüßung im Rahmen einer Rallye durch die Schule, während die Eltern der baldigen Gymnasiasten in der Aula von der Schulleitung über das Schulprofil des WHGs informiert wurden.

Viele Gäste interessierten sich insbesondere für den Schwerpunkt des WHG im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Als eine von 19 MINT-EC-Schulen in Rheinland-Pfalz darf das WHG als einzige Schule im Kreis Neuwied an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich in diesem Bereich besonders engagiert zeigten, das MINT-EC-Zertifikat als zusätzliche Auszeichnung vergeben.

Auch die Möglichkeit, Französisch als erste Fremdsprache zu wählen, stieß bei vielen Besuchern auf großes Interesse. Mit diesem in der Neuwieder Schullandschaft einzigartigen Angebot hat man am WHG über Jahrzehnte hinweg gute Erfahrungen gemacht.

Im Schulgebäude wurden die diversen Fächer der Schule gemeinsam von Lehrer*innen und engagierten Schüler*innen präsentiert, sodass die Kinder an insgesamt 17 Projekten teilnehmen konnten. So erlebten sie beispielsweise bei der Mathe-Mit-Mach-Meile Mathematik zum Anfassen, experimentierten in der Chemie und nähten mit den Schülerinnen und Schülern der Handarbeits-AG ihr eigenes Lesezeichen. Im Fachbereich Biologie wurde mikroskopiert, in der Kunst mit Ton gearbeitet und in der Sporthalle konnte man auf der Slackline balancieren oder sich im Volleyball versuchen.

Auch der Mitmach-Unterricht in Französisch, Mathe, Englisch und Deutsch war gut besucht.

In den Fluren und Räumen konnten die Besucher Gespräche mit Lehrern, Schülern und dem SEB führen, um weitere Informationen über das WHG und einen Eindruck von der Schulatmosphäre zu bekommen.

Wer sich zwischendurch stärken wollte, durfte das kulinarische Angebot der Mensa oder den Kaffee- und Kuchenverkauf der MSS 12 nutzen.

Bis zuletzt waren alle mit viel Hilfsbereitschaft und Begeisterung dabei. Alles in allem gab es eine überaus positive Resonanz der Besucher, welche die Atmosphäre der Schule als sehr harmonisch und herzlich bezeichneten. Die Viertklässler waren begeistert vom Facettenreichtum der Schule sowie den interaktiven Möglichkeiten, die sich ihnen boten, und viele ließen verlauten, dass sie ihm nächsten Schuljahr gerne ans WHG kommen würden. Die Schulgemeinschaft freut sich auf sie!

„Reagenzglas & Baguette“

Das WHG bietet für Ihr Kind die Möglichkeit, am Mitmach-Projekt „Reagenzglas & Baguette“ am Freitag den 20.01.2023, von 14:00-16:00h, teilzunehmen. Anmelden können Sie sich ab dem 1. Dezember hier auf unserer Website.

WHG Info

  • Online-Info-Abend MSS 20239. Januar 2023 - 10:12
  • Reagenzglas & Baguette – Das WHG noch besser kennen lernen!29. November 2022 - 21:26
  • Info-Tag am WHG15. Oktober 2022 - 18:31
  • WHG-Rundbrief 2022/2326. September 2022 - 13:08
  • Anmeldeformulare28. Juni 2022 - 15:43
  • Schulbücher 2022-202320. Mai 2022 - 14:56

Neueste Beiträge

  • „Can You Feel the Love Tonight“31. Januar 2023 - 16:19
  • Besuch im Klärwerk!25. Januar 2023 - 21:04
  • Mal- und Zeichenwettbewerb der Unfallkasse RLP19. Dezember 2022 - 11:53
  • „Per Zeitmaschine nach Bethlehem“15. Dezember 2022 - 18:21
  • Einzug in die Zwischenrunde des Fritz-Walter-Cups!11. Dezember 2022 - 10:58
  • Die Kunst des Lesens11. Dezember 2022 - 10:51

Nächste Termine

Feb 1
29. Januar - 3. Februar

MSS11 Skifahrt

Feb 6
6. Februar - 8. Februar

Planspiel „Polis“ 13SK1 und weitere

Feb 15
Ganztägig

MSS13 Zeugniskonferenz

Feb 16
10:35 - 13:05

Klassen 5/6: Karnevalsparty

Feb 20
20. Februar - 24. Februar

Bewegliche Ferientage (Karneval)

Mrz 1
Ganztägig

Anträge an den Schulbuchausschuss (Klasse 5-10) Mitteilung über Schulbuchwechsel in der MSS

Kalender anzeigen

Werner-Heisenberg-Gymnasium

Engerser Landstr. 32
56564 Neuwied

Telefon: 02631/39640
Telefax: 02631/396410
E-Mail: info@whgneuwied.de

Impressum | Datenschutzerklärung | Login für Redakteure | - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen