Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied
WHG Neuwied
  • Start
  • Wir am WHG
    • Schulleitung & Verwaltung
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Haus & Technik
    • Lehrkräfte
      • Personalrat
      • Kollegium
      • Verbindungslehrer
    • SchülerInnen
      • Schülervertretung
      • Ehemalige
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
    • Alumni
    • Schulhund
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Das WHG
      • Portrait und Profil
      • Leitbild
      • Historie
      • Fotogalerie
    • Veranstaltungen
      • Infotag
      • Schnuppertag
      • WHG-Events
    • AGs
      • AGs Übersicht
      • Aikido AG
      • Fußball AG
      • DELF AG
      • Insekten AG
      • Knobel- & Experimentier AG
      • Kreatives Schreiben AG
      • Krippenspiel AG
      • Legoroboter AG
      • 3D-DRUCK AG
      • Sanitätsdienst AG
      • Theater AG
      • Volleyball AG
    • Schülerbibliothek
    • WHG unterwegs
      • Arras (FR)
      • Brisbane (AUS)
      • Calais (FR)
      • Hastings (GB)
      • Klassen- & Kursfahrten
  • Fächer & Stufen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Mathematik
    • Fächer
      • NaWi (Klasse 5 und 6)
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Fächer
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Bildende Kunst
      • Darst. Spiel
    • Fächer
      • Musik
      • Religion
      • Ethik
      • Sport
    • Stufen
      • Orientierungsstufe (Jahrgangsstufen 5 und 6)
        • Anmeldung Klasse 5
      • Mittelstufe (Jahrgangsstufen 7 bis 10)
      • MSS (Jahrgangsstufen 11 bis 13)
  • MINT-EC
  • Kontakt & Infos
    • Krankmeldungen
    • Videos Info-Tage
    • Kontakt
    • Unterrichtszeiten
    • Kalender
    • Hausordnung
    • Mensa
    • Lehrkraft Intern
    • Sdui
    • Moodle
  • Downloads
    • Schulbuch-Listen
    • Schülerfahrkarten Antrag
    • Anmeldung Klasse 5
  • Suche
  • Menü Menü

Informatik

Bedeutung des Faches

Immer wichtiger wird in der heutigen Gesellschaft die informationstechnische BIldung. Wird sie vieleicht in naher Zukunft neben dem Lesen, Schreiben und Rechnen eine weitere Kulturtechnik unserer modernen Gesellschaft darstellen?

Das Fach Informatik wird am Werner-Heisenberg-Gymnasium ab der Jahrgangsstufe 11 als Grundkurs unterricht. In den Jahrgangsstufen zuvor liefern viele Arbeitsgemeinschaften erste Einblicke in die Arbeitsweisen des Fachbereichs Informatik. So kann bereits ab Jahrgangsstufe 5 eine Informatik-AG belegt werden. Auch in der Jugend-forscht- oder Schüler-Experimentieren-AG werden beispielsweise unsere LEGO-Mindstorm-Roboter mit dem Computer von Schülerinnen und Schülern programmiert.

Neuen Medien werden in vielen Fächern schon seit langem in der Sekundarstufe I und II eingesetzt. Gerade auch die natur-wissenschaftlichen Fächer bereiten wissenschafts-propädeutisch auf den Informatikunterricht vor.Unterrichtet wird in Informatikräumen, die mit ausreichenden Computerarbeitsplätzen alle Möglichkeiten für einen zeitgemäßen Informatikunterricht bieten.

Das Fach setzt ein mathematisch-logisches Verständnis und die Fähigkeit zum problemorientierten und problemlösenden Denken voraus. Hierbei unterstützt der Computer das Erlernen der grundlegenden Strukturen der Informatik. Er dient also nur als Werkzeug des Unterrichts.

Aktuelles aus dem Fachbereich

VR-Bank-Spende MINT

https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2022/05/VRBank10000EUR.jpg 718 1674 Markus Paddags https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/09/logo_neu_2-300x147.png Markus Paddags2022-05-18 12:52:522022-05-20 13:51:51VR-Bank-Spende MINT

WHG erfolgreich in Informatik- und Mathematikwettbewerben

https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/08/20180221_094534-3-1.jpg 732 576 Admin Amy https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/09/logo_neu_2-300x147.png Admin Amy2021-08-31 19:41:142021-11-10 16:37:40WHG erfolgreich in Informatik- und Mathematikwettbewerben

Viele Preisträger beim Informatik-Biber

https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/08/Siegerehrung_Custom.jpg 725 840 Admin Amy https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/09/logo_neu_2-300x147.png Admin Amy2021-08-31 19:38:212021-11-10 16:33:29Viele Preisträger beim Informatik-Biber

MINT-EC am WHG

  • MINT-EC Zertifikat
  • MINT-EC Camps
  • MINT- Kooperationen am WHG
  • MINT- Arbeitsgemeinschaften
  • MINT- Ereignisse am WHG
  • MINT- Wettbewerbe
  • MINT-Wettbewerbskalender
  • MINT-Maus-Erlebnisbuch
  • MINT: Biologie
  • MINT: Chemie
  • MINT: Informatik
  • MINT: Mathematik
  • MINT: NaWi
  • MINT: Physik

Werner-Heisenberg-Gymnasium

Engerser Landstr. 32
56564 Neuwied

Telefon: 02631/39640
Telefax: 02631/396410
E-Mail: info@whgneuwied.de

Impressum | Datenschutzerklärung | Login für Redakteure | - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen