Online-Info-Abend MSS 2024
Online-Veranstaltung am Mo., 29. Januar 2024, 19:00 Uhr.
Hier geht’s zur ANMELDUNG!
Hauptkategorie für alle News
Online-Veranstaltung am Mo., 29. Januar 2024, 19:00 Uhr.
Hier geht’s zur ANMELDUNG!
In einer gemeinsamen Pflanzaktion der Garten-AG und weiterer Helfer haben Schülerinnen, Schüler und Eltern des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied ihre grünen Daumen unter Beweis gestellt: Im Rahmen eines umfassenden Projekts zur Begrünung der Außenanlagen des Gymnasiums wurde als erste Aktion der sogenannte „Ganymed-Innenhof“ der Schule mit über 250 Pflanzen bepflanzt.
Am Freitag, den 10.11. gelang auch den Fußballern im Wettkampf 3 (Jahrgänge 2010/2011) der Gewinn der Kreismeisterschaft, nachdem dies dem älteren Jahrgang bereits ein paar Tage vorher gelungen war.
Um die Gegenwart und Zukunft verantwortungsvoll zu gestalten, ist es wichtig, sich zu erinnern. Sich zu erinnern, was vor 85 Jahren in Neuwied und darüber hinaus geschah: Synagogen wurden geschändet, geplündert und angezündet, Mitmenschen jüdischen Glaubens wurden in einer neuen Stufe der Gewalt gedemütigt, enteignet, deportiert und getötet.
Am Dienstag, den 07.11.2023 war es wieder soweit: die WHG-Akteure des Jahrgangs 2008-2010 standen unter der Leitung von Trainer Michael Schmidt in Dierdorf auf dem Feld. Dieses Mal ging es für unsere Mannschaft im Endspiel um die Kreismeisterschaft gegen die dortige RealschulePlus.
Ein Traumhaus auf der Höhe in Dreifelden, selbst gekochtes Essen und ein wertschätzender Umgang miteinander machten die drei religiösen Tage des Werner-Heisenberg-Gymnasiums im November 2023 für 27 Teilnehmende zu Tagen der Stärkung des Selbstvertrauens in einer guten Gemeinschaft.
Am Nachmittag des 5. Oktober bot Dr. Lutz Neitzert, ein ehemaliger Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums, den Schülerinnen und Schülern des WHG sowie Herrn Schmitz, der ebenfalls als Teilnehmer dabei war, eine faszinierende Pilzwanderung im Wald von Rengsdorf an.
Am Donnerstag, dem 28.9.23 ging die Radio-AG, die seit Anfang dieses Schuljahres von der Musiklehrerin Frau Roggendorf-Querbach angeboten wird, zum Gläsernen Studio von SWR1.
Am Freitag, den 06.10.2023 hatte der Jahrgang 2010/2011 des WHGs im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ ein Fußballturnier in Heimbach-Weis. Da eine andere Schulmannschaft kurzfristig absagte, gab es leider nur ein Spiel gegen die HHRS+ Neuwied.
Auch dieses Jahr gelang es dem Fußballteam des Werner-Heisenberg Gymnasiums (Jahrgänge 2008-2010) die erste Kreisrunde ohne Punktverlust zu gewinnen, dieses Mal am Kaiserberg-Stadion in Linz. Die Spieler des WHGs durften das Turnier gegen die Realschule Plus aus Waldbreitbach eröffnen.