Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied
WHG Neuwied
  • Start
  • Wir am WHG
    • Schulleitung & Verwaltung
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Haus & Technik
    • Lehrkräfte
      • Personalrat
      • Kollegium
      • Verbindungslehrer
    • SchülerInnen
      • Schülervertretung
      • Ehemalige
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
    • Alumni
    • Schulhund
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Das WHG
      • Portrait und Profil
      • Leitbild
      • Historie
      • Fotogalerie
    • Veranstaltungen
      • Infotag
      • Schnuppertag
      • WHG-Events
    • AGs
      • AGs Übersicht
      • Aikido AG
      • Fußball AG
      • DELF AG
      • Insekten AG
      • Knobel- & Experimentier AG
      • Kreatives Schreiben AG
      • Krippenspiel AG
      • Legoroboter AG
      • 3D-DRUCK AG
      • Sanitätsdienst AG
      • Theater AG
      • Volleyball AG
    • Schülerbibliothek
    • WHG unterwegs
      • Arras (FR)
      • Brisbane (AUS)
      • Calais (FR)
      • Hastings (GB)
      • Klassen- & Kursfahrten
  • Fächer & Stufen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Mathematik
    • Fächer
      • NaWi (Klasse 5 und 6)
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Fächer
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Bildende Kunst
      • Darst. Spiel
    • Fächer
      • Musik
      • Religion
      • Ethik
      • Sport
    • Stufen
      • Orientierungsstufe (Jahrgangsstufen 5 und 6)
        • Anmeldung Klasse 5
      • Mittelstufe (Jahrgangsstufen 7 bis 10)
      • MSS (Jahrgangsstufen 11 bis 13)
  • MINT-EC
  • Kontakt & Infos
    • Krankmeldungen
    • Videos Info-Tage
    • Kontakt
    • Unterrichtszeiten
    • Kalender
    • Hausordnung
    • Mensa
    • Lehrkraft Intern
    • Sdui
    • Moodle
  • Downloads
    • Schulbuch-Listen
    • Schülerfahrkarten Antrag
    • Anmeldung Klasse 5
  • Suche
  • Menü Menü

Außerordentliche Situationen fördern Kreativität

Mit diesem inzwischen weitverbreiteten Logo „Alles wird gut“ könnte man eine Initiative von Schülerinnen und Schülern des Werner-Heisenberg-Gymnasiums darstellen. Ihre Lehrerin Frau Martin entschied sich für einen Arbeitsauftrag mit praktischen Konsequenzen während der Schulschließung wegen Corona : die Schülerinnen und Schüler sollten sich in die Situation der Bewohner in Seniorenheimen versetzen, die während vielen Wochen keine Besuche von Angehörigen empfangen durften und weitgehend in ihren Zimmern bleiben  mussten. So wurden sehr schöne Briefe gestaltet, teilweise mit phantasie-vollen Bildern, Fotos und gebastelten Details. Diese erzählten von ihrem Alltag außerhalb des normalen Schulbetriebes.

Diese Briefe wurden nach Baden – Württemberg zur Mutter von Frau Martin geschickt, die ehrenamtlich in der Seniorenbetreuung arbeitet. Sie brachte alles in das Seniorenheim, wo die Alltagsbegleiterin den Bewohnern auf den Zimmern diese Briefe überbrachte, zum Teil auch vorlas. Dankbare Reaktionen kamen zurück, manche winkten an den Fenstern, andere zeigten sich am Telefon überrascht, dass junge Leute an Menschen schreiben, die sie gar nicht kennen. Daran sieht man, dass Solidarität doch sehr leicht bei Jugendlichen geweckt werden kann und ohne Notendruck möglich ist.

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen durften nach nur sechs Monaten Französischunterricht einen Brief in der Fremdsprache an die Mutter ihrer Lehrerin, ehemalige Gymnasiallehrerin, schreiben und zeigen, was sie schon alles gelernt haben. Viel Mühe und Arbeit steckte in den Zeilen, zum Teil mit Hilfe von Google suchten sie nach Wörtern.  Das Ergebnis kann sich sehen lassen, und allen wurde mit einer französischen Rückantwort und einem „süßen Merci“ gedankt.

Gertrud Zier, Kenzingen

WHG Info

  • Online-Info-Abend MSS 20239. Januar 2023 - 10:12
  • Reagenzglas & Baguette – Das WHG noch besser kennen lernen!29. November 2022 - 21:26
  • Info-Tag am WHG15. Oktober 2022 - 18:31
  • WHG-Rundbrief 2022/2326. September 2022 - 13:08
  • Anmeldeformulare28. Juni 2022 - 15:43
  • Schulbücher 2022-202320. Mai 2022 - 14:56

Neueste Beiträge

  • Besuch im Klärwerk!25. Januar 2023 - 21:04
  • Mal- und Zeichenwettbewerb der Unfallkasse RLP19. Dezember 2022 - 11:53
  • „Per Zeitmaschine nach Bethlehem“15. Dezember 2022 - 18:21
  • Einzug in die Zwischenrunde des Fritz-Walter-Cups!11. Dezember 2022 - 10:58
  • Die Kunst des Lesens11. Dezember 2022 - 10:51
  • Besuch vom Nikolaus6. Dezember 2022 - 20:24

Nächste Termine

Jan 27
26. Januar - 27. Januar

MSS12 Orientierungstage

Jan 27
Ganztägig

Halbjahreszeugnisse

Jan 29
29. Januar - 3. Februar

MSS11 Skifahrt

Jan 31
19:00 - 20:00

MSS-online-Info für externe Schüler*innen der Klasse 10

Feb 6
6. Februar - 8. Februar

Planspiel „Polis“ 13SK1 und weitere

Feb 15
Ganztägig

MSS13 Zeugniskonferenz

Kalender anzeigen

Werner-Heisenberg-Gymnasium

Engerser Landstr. 32
56564 Neuwied

Telefon: 02631/39640
Telefax: 02631/396410
E-Mail: info@whgneuwied.de

Impressum | Datenschutzerklärung | Login für Redakteure | - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Besondere Auszeichnung: MINT-EC-Zertifikat Hallo Welt!
Nach oben scrollen