Der Förderverein macht es möglich…
Statt auf knarzenden Holzstühlen können es sich die Besucherinnen und Besucher der Schülerbibliothek von nun an auf farbenfrohen, gepolsterten Sitzgelegenheiten bequem machen.
Statt auf knarzenden Holzstühlen können es sich die Besucherinnen und Besucher der Schülerbibliothek von nun an auf farbenfrohen, gepolsterten Sitzgelegenheiten bequem machen.
Nach drei langen Corona geprägten Jahren, konnte dieses Jahr wieder das Mathe Camp in Kaiserslautern stattfinden. Die 35 Schüler, welche sich am 27.3.2023 in Kaiserslautern einfanden, waren allesamt erfolgreiche Teilnehmer aus der 3. Runde der 62. Matheolympiade.
Jona Richartz vom Werner-Heisenberg-Gymnasium ist dabei! In der Woche vor den Osterferien nahmen gleich drei WHGler, Christina Cembecki, Jona Richartz und Maximilian Heiss, an einem Mathe-Camp am Fachbereich Mathematik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern RPTU teil.
Vier Abiturient*innen des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erhalten ein MINT-EC Zertifikat „mit Auszeichnung“… Bei der diesjährigen Abiturfeier wurde den Abiturientinnen Chiara Pelz und Julia Gorek und den Abiturienten Johannes Hachemer und David Ludat das MINT-EC Zertifikat „mit Auszeichnung“ verliehen.
Am Freitag vor den Osterferien bekam der LK12 Sozialkunde Besuch von zwei Mitarbeitern der Präventionsagentur gegen Extremismus im Innenministerium RLP, die das kontroverse und facettenreiche Thema des politischen Islam in Deutschland den Schüler/innen in einem Vortrag näher brachten.
Eine ganze Woche lang waren Ende März 26 Schüler/innen aus den Jahrgängen 8-10 endlich wieder in Arras im nordfranzösischen Département Pas-de-Calais zu Besuch, um ihre Französischkenntnisse dem Realitätstest zu unterziehen und das echte Leben in Familie und Schule kennenzulernen
Vor der offiziellen Entlassfeier des Jahrgangs 2023 gestalteten die Abiturientinnen und Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied einen festlichen Abiturgottesdienst mit viel Musik und vier Gemeindeliedern zu dem Abimotto „Mabiokart – nach 13 Runden endlich am Ziel“ im Saal der Herrnhuter Brüdergemeine.